video_label

In seiner letzten Sitzung vor Weihnachten hat der Gemeinderat den Haushalt für das Jahr 2018 verabschiedet. Der Haushalt schließt mit hohem Schuldenstand ab, was anlässlich der akuten und dringend anstehenden Investitionen über
Weiterlesen

Kommunalpolitisch geht das Jahr 2017 mit einem Kraftakt, der Verabschiedung des Haushalts 2018, zu Ende. Lesen Sie in unserer Haushaltsrede im nächsten Amtsblatt oder ab sofort auf unserer Webseite, wie wir diesen bewerten und
Weiterlesen

Gut, dass Rheinstetten im Rahmen des Konzepts „verbindliche Grundschule“ attraktive Kernzeitbetreuungsangebote an den Rheinstettener Grundschulen anbietet und diese gut angenommen werden. Die Betreuungs- und pädagogischen Angebote
Weiterlesen

Im letzten Amtsblatt wurde der BNN-Artikel "Tiere sind Mitgeschöpfe" über die EDEKA-Fleischfabrik abgedruckt. Das Wohl der Tiere und das soziale Miteinander im Fokus, Ethik-Kommission, Tierschutzpreis, Sponsoring für Soziales -
Weiterlesen

Erneut haben uns Jugendliche durch ihr Engagement für wichtige Themen beeindruckt: Seit vielen Monaten haben sich SchülerInnen einer 10.Klasse mit dem Thema Euthanasie in Rheinstetten befasst. Wie sie uns im Juni und November
Weiterlesen

Nach zwölfjähriger Tätigkeit als Grüner Gemeinderat scheidet  Armin Zwirner am 21. November aus persönlichen Gründen vorzeitig aus dem Gemeinderat aus. Unser Ratskollege - Gründungsmitglied der Grünen 1980 in Karlsruhe - hat
Weiterlesen

In der letzten Gemeinderatssitzung hat der neue Jugendgemeinderat sich und seine nächsten Ziele vorgestellt. "Chapeau" zu der Power, mit der auch dieser Jugendgemeinderat startet. Wir freuen uns sehr, dass auch die jetzige
Weiterlesen

Die Container vor der Keltenhalle sind verschwunden. Zum neuen Schuljahr konnten SchülerInnen und Lehrerkollegium nach 2 Jahren Bauzeit ins kernsanierte Schulzentrum mit Anbau einziehen. Gut, dass der Zeitplan trotz
Weiterlesen

Nichts an der geplanten Stadtmitte ist wirklich innovativ und zukunftsweisend. Heizen mit Fernwärme macht da keine Ausnahme. Auch wenn bei Altbauten Fernwärme sinnvoll sein mag - bei guten Neubauten ist dies durchaus
Weiterlesen

Nach turbulentem Endspurt mit vielen Gesprächen und Infoständen liegen die Bundestagswahlen hinter uns.  Zunächst möchten wir uns - gemeinsam mit unserem Kandidaten Pascal Haggenmüller - ganz herzlich bei allen bedanken, die uns
Weiterlesen

NÄCHSTE TERMINE

expand_less