Die GRÜNE Fraktion Rheinstetten begrüßt die Neufassung der Friedhofssatzung (vorberaten im AUT am 06. Mai), die sich stärker an den Bedürfnissen der Menschen orientiert und zeitgemäße Entwicklungen aufgreift. Friedhöfe sollen nicht nur Orte der Trauer sein, sondern auch Räume für Erinnerung, Begegnung und Naturerleben.
Positiv hervorzuheben ist die Öffnung für neue Bestattungsformen wie die pflegefreie Baumbestattung in Forchheim. Diese ermöglicht eine naturnahe Beisetzung und entspricht dem Wunsch vieler Menschen nach einem stillen, würdevollen Abschied ohne langfristige Grabpflege. Sie ist eine sinnvolle Ergänzung zu den bestehenden Angeboten und macht den Friedhof für Angehörige leichter zugänglich.
Auch die Klarstellung, dass Friedhöfe als öffentliche Grünflächen zu verstehen sind, unterstreicht den Anspruch, diese Orte stärker in das gesellschaftliche Leben einzubinden. Die überarbeiteten Ordnungsvorschriften mit klaren, reduzierten Regelungen sowie neu gestaltete Aushänge schaffen mehr Offenheit.
Wir GRÜNE sehen in dieser Neufassung einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung unserer Friedhöfe. Sie wird den veränderten Bedürfnissen der Menschen gerecht und ermöglicht individuelle, würdevolle Formen des Abschieds. Die Friedhöfe in Rheinstetten werden damit zu offenen und zugänglichen Orten, die sowohl der Trauer als auch dem persönlichen Gedenken Raum geben.
Ihre GRÜNEN im Gemeinderat:
Birgit Mangold, Timo Bittner, Luca Wernert
E-Mail: fraktion@gruene-rheinstetten.de