video_label

Seit 16. Juli sind wir vereidigt, am 19./20. Juli haben wir bei der Gemeinderatsklausur Eindrücke von Wind- und Solarparks sowie vom Grünen Band in Schwäbisch Gmünd gesammelt. Am 23. Juli wurde über unseren Klimaschutz-Antrag
Weiterlesen

Seit Dienstag sieht der Gemeinderat ganz anders aus! Zehn „Neue“ werden künftig die Ratsarbeit mitgestalten. Der Rat wird deutlich jünger - was uns riesig freut. Von uns Grünen tragen Luca Wernert und Jan Bittner (beide 20)
Weiterlesen

Seit 10.Juli 2019 ist der Vorstand der Rheinstettener Grünen fünfköpfig – und damit so groß wie die am kommenden Dienstag,16. Juli vereidigte neue Gemeinderatsfraktion. Zwei engagierte neue Mitglieder konnten für das Vorstandsteam
Weiterlesen

Letztes Jahr haben wir dafür plädiert, das Betreuungsangebot an Grundschulen zu stärken und Kernzeitbetreuungskräften mehr Weiterbildung zu ermöglichen. Wie wir in der Ratssitzung letzte Woche erfreut erfuhren, sind seitdem mehr
Weiterlesen

Wie in der letzten Ausschuss-Sitzung beschlossen, sollen sowohl ein Gewerbegebiet hinter der Messe wie ein neues Baugebiet in Neuburgweier in „beschleunigtem Verfahren“ auf den Weg gebracht werden. Bei „beschleunigten“ Verfahren
Weiterlesen

Fast 21% aller Gemeinderatsstimmen haben uns Grüne unterstützt. Nochmals ganz herzlichen Dank an alle unsere Wähler*innen und Wahlkampf-Unterstützer*innen! Unsere Grüne Fraktion wird ab 16.Juli im Schnitt deutlich jünger - dank
Weiterlesen

Die Rheinstettener Grünen bedanken sich bei allen Wähler*innen, die ihnen bei den Wahlen am vergangenen Sonntag ihr Vertrauen geschenkt haben! Mit 40.670 Stimmen (20,94 %) konnten wir unser Ergebnis gegenüber der Gemeinderatswahl
Weiterlesen

Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern, Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern und freuen uns über das beste grüne Wahlergebnis, das wir jemals bei einer bundesweiten Wahl erreicht haben! GRÜNE haben in ganz Europa…


Weiterlesen

Wir sind in Baden-Württemberg daheim und in Europa zu Hause. Deshalb kämpfen wir Südwest-Grüne am 26. Mai 2019 nicht nur für starke Grüne in starken Kommunen, sondern auch für starke Grüne in einem starken Europa. Unsere…


Weiterlesen

Eine Wochenend-Klausurtagung im Januar in der Aschenhütte Bad Herrenalb bildete den Auftakt zu intensiven inhaltlichen Debatten, deren Ergebnisse nun in ein 33 Seiten starkes Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019
Weiterlesen

NÄCHSTE TERMINE

expand_less