video_label

"Landwirte sind Täter, Opfer und Teil der Lösung" so Landwirtin und EU-Abgeordnete Maria Heubuch gestern in Rheinstetten, die vor einem beeindruckend vollen Saal einen breiten Bogen über Höfesterben, Landgrabbing, fragwürdige
Weiterlesen

Spannend war unsere Waldbegehung letzten Samstag! Erneut radelten wir drei mit weiteren interessierten Mitgliedern von Gemeinderat, Verwaltung und Forst  kreuz und quer durch den Hardtwald. Der Beschluss der Waldplanung für
Weiterlesen

Gemeinsam mit dem Grünen Kreis- und Ortsverband laden wir am heutigen Donnerstag, 12. April zur Veranstaltung mit der Grünen Europa-Abgeordneten Maria Heubuch ein. Wir wollen mit ihr und allen Anwesenden über die Zusammenhänge
Weiterlesen

Donnerstag, 12.4., 19.30 Uhr, Technisches Rathaus, Mörsch


Weiterlesen

Warum verdienen Frauen im Schnitt noch immer 21% weniger? Warum ist Altersarmut meist weiblich? Was muss sich ändern, um Müttern und Vätern eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen? Barbara Saebel MdL hält
Weiterlesen

Die "Stadtmitte" bietet derzeit ein trauriges Bild. Alles Grüne wurde abgetragen und es werden weiter Fakten geschaffen. Für über 70.000 Euro wurde ein Büro zur Betreuung des Vergabeverfahrens beauftragt. Sollte nicht zuerst mit
Weiterlesen

Erfreut haben wir erfahren, dass der Carsharing-Fuhrpark in Rheinstetten auf fünf Fahrzeuge angewachsen ist! Schon länger stehen Fahrzeuge hinter dem Rathaus am Rösselsbrünnle, dem Technischen Rathaus in Mörsch und hinter der
Weiterlesen

Voraussichtlich wird der Rat in Kürze beschließen, dass die Kindergartengebühren die nächsten drei bis fünf Jahre deutlich steigen. Ein Ganztagsplatz für über 3-jährige steigt bis 2021 auf bis zu 220 Euro zuzüglich 82 Euro für
Weiterlesen

Einen wichtigen Beitrag gegen das Vergessen der Verbrechen der Nationalsozialismus-Zeit haben Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Rheinstettener Gymnasiums geleistet. Sie haben in einem Schulprojekt gemeinsam mit dem
Weiterlesen

Wir hoffen, Sie sind alle gut ins neue Jahr gestartet. Auch 2018 stehen im Gemeinderat richtungsweisende Entscheidungen in vielen Feldern an. Nachdem die Ganztagsgrundschule in Forchheim mit den ersten Klassen gut gestartet ist,
Weiterlesen

NÄCHSTE TERMINE

expand_less